Diätetik – Fütterung und artgerechte Ernährung

FutterberatungEin Zusammenhang von Krankheit und Fehlernährung ist nahezu belegbar, immer mehr Tiere leiden an Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenfehlfunktionen und Übergewicht. Durch eine weitgehend artgerechte und gesunde Ernährung bleibt Ihr Tier gesund und vital.

Während des Verdauungsvorganges bauen unsere Tiere die aufgenommene Nahrung in Energie und körpereigenes Gewebe um. Wenn wir unseren Tieren falsche oder ungeeignete Nahrung füttern, hat dies häufig gesundheitliche Folgen, der Organismus wird durch die Zufuhr schlechter oder ungeeigneter Nahrung krank. Häufig sind Fütterungsfehler mit Ursache für bestehende akute oder chronische Erkrankungen.

Das Futter für unsere Tiere muss artgerecht sein und Grundlage für ein gesundes und möglichst langes Leben. Das heißt das Futter, welches wir Menschen unseren Tieren geben, sollte der natürlichen Ernährung der Tiere in Freiheit weitgehend entsprechen. Dies gilt sowohl für die Zusammensetzung als auch in der Darreichung.

Die Nahrungsmittel der Futterindustrie entsprechen kaum den natürlichen Bedürfnissen unserer Tiere, sie enthalten Zucker, Getreide und andere Zusätze, die gar nicht in den Speiseplan passen. Eine ausschließliche Fütterung mit industriell gefertigter Nahrung entspricht ungefähr einer einseitigen Fast Food Ernährung bei uns Menschen.

Ich berate Sie gern und stelle Ihnen einen individuellen Futterplan unter Berücksichtigung der Bedürfnisse Ihres Tieres zusammen.

Eine Ernährungsumstellung bei Hunden ist eine schöne Aufgabe, da sie eine veränderte Nahrung, die ihnen meist bestens schmeckt, gerne annehmen. Katzen sind da oft etwas mäkliger, es lohnt sich trotzdem der Versuch, diese meist an Fast Food gewöhnten Tiere umzustellen.