Übersicht der angewandten Tierheilverfahren
Die Homöopathie
... ist eine Therapiemethode, die sich nicht auf die einzelnen Symptome einer Erkrankung richtet, sondern bei der das ganze Tier erfasst wird. Sie wird auch als Regulationsmedizin bezeichnet, wobei im gleichen Maße Körper, Seele und Geist betrachtet und behandelt werden. Die Selbstheilungskräfte des kranken Wesens werden angeregt und gesteuert, um dauerhaft zu heilen. Mehr erfahren »
Bachblütentherapie
Gesund sein heißt, mit der eigenen Seele im Einklang stehen. (Edward Bach)
Edward Bach (1886-1936) ist Begründer dieser Heilmethode. Aus Blüten von wild wachsenden Sträuchern, Büschen, Blumen und Bäumen werden mittels Koch- und Sonnenmethode Essenzen gewonnen und verarbeitet. Mehr erfahren »
Schüßlersalze
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) ist Begründer der Schüßler-Salz-Therapie, einer alternativ-medizinischen Heilmethode. Er vertrat die Ansicht, dass jede Krankheit durch einen gestörten Mineralstoffhaushalt entsteht. Mit Schüßlersalzen sollen diese fehlenden Mineralien im Körper ersetzt werden, um z. B. auch Mangelerscheinungen auszugleichen. Mehr erfahren »
Homotoxikologie
Der Begriff Homotoxikologie leitet sich von dem lateinischen Wort homo = Mensch und dem griechischen Wort toxin = Giftstoff ab. Begründer der Homotoxikologie ist der homöopathische Arzt Dr. Hans-Heinrich Reckeweg (1905 bis 1985). Mehr erfahren »
Blutegeltherapie - Hirudotherapie
Die Blutegeltherapie wird in der Naturheilkunde schon seit vielen Jahrhunderten angewendet. Sie war etwas in Vergessenheit geraten, wird aber in den letzten Jahren wieder häufiger, auch in der Tierheilkunde, praktiziert. Mehr erfahren »
Geriatrie / Altersheilkunde
Unter Geriatrie versteht man Altersheilkunde bzw. Altersmedizin. Auch unsere Tiere sind ganz normal von diesem Vorgang betroffen. Meist ist dies nicht so leicht zu erkennen, da unsere Lieblinge häufig sehr zäh sind und Schmerzen gut verbergen können. Zu den gängingsten Alterserscheinungen, die meist den Bewegungsapparat betreffen, nehmen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Übergewicht, Allergien etc. immer mehr zu. Mehr erfahren »
Diätetik - Fütterung und artgerechte Ernährung
Ein Zusammenhang von Krankheit und Fehlernährung ist nahezu belegbar, immer mehr Tiere leiden an Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenfehlfunktionen und Übergewicht. Durch eine weitgehend artgerechte und gesunde Ernährung bleibt Ihr Tier gesund und vital. Mehr erfahren »